Schöne Winterferien!
Liebe Leute, in den Winterferien ist das DGB-Haus der Jugend geschlossen. Ab dem 13. Januar 2025 sind wir wieder für euch da. Genießt die Feiertage und habt einen guten…
Geh online – aber sicher!
Aktionsworkshops für Kinder und Jugendliche
zur sicheren Nutzung von Online-Medien vom 18.–25.11.2024 in 5 Gelsenkirchener Jugendzentren
ÖFFNUNGSZEITEN FOR KIDS + YOUNG STARS
Herzlich Willkommen im DGB-Haus der Jugend
Befragung zum DGB-Haus der Jugend
Liebe*r Besucher*in, Freund*in, Mitarbeiter*in, Ehrenamtliche*r oder Gast des DGB-Haus der Jugend,
Demokratie schützen #noafd!
am 27. Januar ab 17 Uhr auf den Heinrich-König-Platz
Gelsenkirchen gegen Hass, Hetze und AfD – #niewiederistjetzt
am 27. Januar ab 17 Uhr auf den Heinrich-König-Platz
Merry Christmas!
Das DGB-Haus der Jugend wünscht euch schöne Ferien!
Letzter Tag: 13.12.2023
Erster Tag: 15.01.2024
Das Büro ist ab dem 08.01.2024 besetzt!
Schweigezug & Kundgebung am 9. November 2023
zum Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome 1938
18.15 Uhr Treffpunkt am Schloss Horst (Vorburg), Turfstraße 21
18.30 Uhr Schweigezug zum Mahnmal für die jüdischen Zwangsarbeiterinnen auf dem Friedhof Horst-Süd, Am Schleusengraben
19.00 Uhr Kundgebung
Judith Neuwald-Tasbach, Jüdische Gemeinde Gelsenkirchen: Begrüßung
Kaddisch (Gebet der Trauernden; die männlichen Besucher werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen.)
Thomas Kutschaty, Landesvorsitzender des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Nordrhein-Westfalen: Gedenkrede
Karin Welge, Oberbürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen, Schirmherrin der Demokratischen Initiative: Gedenkrede
Moorsoldatenlied
Wir rufen alle Gelsenkirchenerinnen und Gelsenkirchener auf:
Beziehen Sie mit Ihrer Teilnahme an Schweigezug und Kundgebung Stellung!